Jeden Tag ein bisschen mehr Weihnachten mit den richtigen Adventskalender Ideen
Der Adventskalender macht die Stimmung zum Weihnachtsfest. Mit jedem Türchen kommt der große Tag ein Stückchen näher, an dem Deine Freunde und Verwandte gemeinsam mit Dir das Fest der Liebe feiern.
Mit dem Klassiker Schokolade kann man im Adventskalender nichts falsch machen. Die süße Kleinigkeit bringt jeden Tag eine kleine Freude.
Aber auch ausgefallene neue Adventskalender Ideen eignen sich. Jeden Tag ein kleines Schmuckstück oder eine Kleinigkeit hinter jedem Türchen, die an gemeinsame Momente erinnert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt wenn man den Adventskalender füllen möchte. Der Adventskalender soll die freudige Erwartung dessen steigern, was uns am großen Weihnachtsfest erwartet.
Tolle Adventsgesteck Ideen für jeden Geschmack
Die Vorfreude auf Weihnachten ist die schönste Freude. Da darf ein Adventsgesteck natürlich nicht fehlen. Es ist zu schön jeden Sonntag eine weitere Kerze anzuzünden und so dem Fest entgegen zu fiebern.
Wenn Du Adventsgesteck Ideen brauchst, kein Problem. Es gibt für jeden Geschmack das passende Adventsgesteck. Ob bunt oder uni, ob klein oder groß, ob rund oder länglich. Ganz nach Deinem Geschmack kannst Du ein Adventsgesteck auswählen. Es müssen auch nicht immer echte Kerzen sein. LED Kerzen mit flackender Flamme sind ein toller Ersatz.
Farblich passend zu Deiner restlichen Weihnachtsdeko sieht es stimmig aus und verbreitet eine tolle Weihnachtsatmosphäre.
Weihnachtsdeko Ideen bringen das Weihnachtsgefühl in Deine Wohnung
Bei der Weihnachtsdeko dürfen die Weihnachtsfiguren wie zum Beispiel Weihnachtsengel natürlich nicht fehlen. Alles soll weihnachtlich hergerichtet sein, damit die richtige Stimmung aufkommt und das Weihnachtsgefühl in den Herzen Einzug hält. Weihnachtsmänner mit einem großen Sack mit Geschenken auf dem Rücken machen sich gut neben Holzfiguren aus der Weihnachtsgeschichte.
Rentiere und Schneemänner bringen den winterlichen flair ins Haus. Für den exklusiven Geschmack eignen sich Figuren aus Silber oder Gold. Wenn Du es natürlicher magst, kannst Du Deine Wohnung mit Weihnachtsdeko aus Holz schmücken.
Es gibt unzählige Weihnachtsdeko Ideen. Es kommt aber immer auch auf das richtige Maß an. Nicht zu viel und nicht zu wenig, so dass Du dich in deinem zu Hause auch wohl fühlst.
Für Wärme und Geborgenheit sorgt die richtige Weihnachtsbeleuchtung
Ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsdeko ist die Weihnachtsbeleuchtung. Echte Kerzen oder elektrisches Licht machen den dunklen Winter vergessen und hellen die Herzen auf. Wenn Dir echte Kerzen zu gefährlich sind, Du aber auf das warme Licht und das angenehme Flackern nicht verzichten willst, dann sind LED-Kerzen mit beweglicher Flamme genau das richtige für Dich!
Weihnachtsbeleuchtung innen im Haus lassen alles gemütlich wirken. Weihnachtsbeleuchtung außen am Haus lassen es weihnachtlich erstrahlen. Auch nach außen sollen die Lichter das weihnachtlich geschmückte Haus präsentieren.
Hier bringen Lichterketten in bunten Farben, hell leuchtende Rentiere und Weihnachtsmänner, die zum Schornstein hinaufsteigen. Sterne, Engel und Eis und Schnee bringen das Haus weihnachtlich zum glänzen.
Das wichtigste: Den Weihnachtsbaum schmücken
Das Zentrum des Weihnachtsfestes ist natürlich der Weihnachtsbaum. Mit dem entsprechenden Tannenbaumständer ist das aufstellen schnell erledigt und das Weihnachtsbaum schmücken kann los gehen. Mit echten Kerzen oder elektrischer Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt der Baum in der Mitte des Wohnzimmers und bringt das warme Licht in die Herzen der ganzen Familie, während sich alle darauf freuen, gemeinsam die Geschenke auszupacken.
Zwischen den Lichtern glänzt der Christbaumschmuck, während der Kunstschnee die grünen Zweige bedeckt. Neben einfarbigen Weihnachtsbaumkugeln machen sich am Baum auch Kugeln mit lustigen Weihnachtsmotiven sehr gut. Wenn Du lieber eine ganz persönliche Weihnachtsdeko hast, kannst du zum Beispiel auch eigene Fotos auf die Kugeln drucken lassen.
Damit wird Dein Baum zu einem ganz besonderen Weihnachtsbaum. Wenn die Kinder schon groß sind, können auch wieder echte Kerzen an den Baum. Echte Baumkerzen spenden ein schönes warmes Licht und die Hitze der Flamme fühlt sich angenehm und wohlig an, während draußen der kalte Winter herrscht.
Tipps für die richtigen Geschenke unter dem Tannenbaum
Es ist vor jedem Weihnachtsfest eine quälende Frage: Welche Weihnachtsgeschenke für meine Lieben, was kommt unter den Baum. Weihnachtsgeschenke für Kinder ist recht schnell etwas gefunden. Ein Spielzeug, das die Kinderaugen zum Leuchten bringt und das Weihnachtsfest ist ein Traum.
Weihnachtsgeschenke für Frauen sind da schon etwas anspruchsvoller! Wenn du etwas besonderes verschenken möchtest, dann ist ein persönliches Geschenk die beste Idee. Eine Kette, ein Ring oder ein Armreif mit einer persönlichen Gravur zum Beispiel. Aber auch eine ausgefallene Uhr oder eine neue Handtasche können das Herz der Partnerin erweichen. Aber auch edle Weihnachtsdeko sorgt für glänzende Augen.
Weihnachtsgeschenke für Männer sind meistens eher praktisch. Für den Mann darf es gerne das lange ersehnte Werkzeug sein. Aber auch ein gutes Parfüm oder ein Grillset kommen gut an. Wichtig ist, dass man auf die Wünsche seines Partners achtet und ein Geschenk mit persönlicher Bedeutung wählt. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Es ist wichtig, dem anderen zu zeigen, wie wichtig er für Dich ist.