Tolle Ideen zum Adventskalender füllen

Eine neue und ganz besondere Idee für den Advent ist einen Adventskalender füllen und zwar ganz individuell. Dabei sind deiner Kreativität auf gar keinen Fall Grenzen gesetzt.

Es handelt sich um eine nette und ganz besondere Möglichkeit die Wartezeit bis zum Weihnachtsabend zu versüßen. Dies geschieht auf eine originelle Art und Weise für dich selbst, für die Familie oder für deine Freunde. Je nachdem wem Du mit einem Adventskalender eine Freude machen möchtest.

Woher stammt eigentlich dieser überall so bekannte Adventskalender? Wusstest du, dass er in die Geschichte eingeht und schon vor vielen Jahren als eine Tradition in der Vorweihnachtszeit anzusehen war?

Geschichtlich gesehen beginnt die Tradition des Adventskalenders bereits im 19. Jahrhundert. Anfänglich wurde jeden Tag eine neue Kerze angezündet, später wurde dann die Wartezeit bis Weihnachten durch den Einsatz von Schokolade oder Keksen und anderen Leckereien sozusagen „versüßt“.

Im Laufe der Zeit wurden dann auch andere kleine Geschenke hinter jeder der 24 Türen untergebracht. Diese Tradition blieb bis heute bestehen und ist als ein wichtiger Teil unserer Vorweihnachtszeit anzusehen. Denn ein Adventskalender gehört einfach dazu!

 

 

Ideen zum Adventskalender füllen

 

Warum aber besitzt man einen Adventskalender?

Das kommt auf die jeweilige Familie an. Eltern, die selbst über ihr ganz Leben hindurch Adventskalender in der  Vorweihnachtszeit bekommen hatten, werden diese tolle Erfahrung an Ihre Kinder weiter geben. Adventskalender füllen ist eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität spielerisch einsetzen zu können.

Hier sind keine Grenzen gesetzt, da jeder einzelne, selbst gefüllte Adventskalender ganz individuell gestaltet wird. Es gibt zahlreiche Adventskalender Ideen. Wenn du ideenreich bist, wirst du wahrhaftig zum Künstler! Eine tolle Idee um die 24 Tage bis zum Weihnachtsabend überbrücken zu können. Beim Öffnen dieser Türchen entflieht man dem Vorweihnachtsstress für eine Weile.

So kannst auch du beim Adventskalender füllen für einen kurzen Augenblick abschalten. Ob Du einem Erwachsenen oder einem Kind einen Adventskalender füllen möchtest macht keinen Unterschied! Jeder bekommt ein Lächeln ins Gesicht und freut sich täglich aufs Öffnen.

 

Adventskalender füllen und das abwechslungsreichVorteile beim Adventskalender füllen

Jeder selbst gefüllte Adventskalender wird mit der eigenen Kreativität verwirklicht. Das ist der Vorteil: jedes Stück ist einzigartig!

Adventskalender gibt es heutzutage in allen verschiedenen Varianten, eine Produktpalette ohne Ende. Die ganz normalen, einfachen Adventskalender werden mit Schokofiguren angefüllt und können schon fertig erworben werden.

Aber die Kalender zum selber befüllen sind interessanter und es gibt viele verschiedene Modelle.

Du könntest zum Beispiel zu Hause eine Schnur mit 24 kleinen Säckchen aufhängen und diese allesamt selbst füllen. Du kannst auch einen Adventskalender kaufen, der aus 24 Dosen besteht, die einen Weihnachtsbaum formen sollen und dann in jeder einzelnen Dose ein kleines Geschenk verstauen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch Leinen an denen 24 wunderschönen Engelchen hängen, die wiederum nummeriert sind und ein Präsent in ihren kleinen Händchen halten werden. Und zwar genau das Präsent, das du ihnen geben wirst!

Auch kleine leere Blumentöpfchen mit Nummern darauf, die auf entzückende Art und Weise an einem Ast angebracht sind, können erworben werden. Hier heißt es wieder Adventskalender füllen. In jedem kleinen Blumentöpfchen kannst du entweder etwas Süßes oder andere kleine Geschenke unterbringen. Du hast eigentlich lediglich die Qual der Wahl, den richtigen Adventskalender für Deinen Geschmack zu finden.

 

Ideen zum Adventskalender füllenWomit kannst du den Adventskalender füllen?

Auch hier liegt die endgültige Entscheidung allein bei dir, denn du kannst ihn mit allem was dein Herz begehrt füllen. Der Inhalt ist reine Geschmackssache und abhängig von der jeweiligen Person, die beschenkt werden soll.

Falls es sich um ein Kind handelt, könntest du zum Beispiel an verschiedene Süßigkeiten denken oder an bunte Stifte, kleine Plüschtierchen oder auch an Bausteine, die beim Erreichen der 24. Tür einen Turm bilden.

Du kannst auch etwas Nützliches für die Schule unterbringen, Radiergummis, Leuchtstifte, winzige Heftchen usw. Es gibt so viele Möglichkeiten ein Kind glücklich zu machen. Du solltest es aber auf jeden Fall gut kennen und wissen was ihm Freude bereitet.

Falls es sich um einen Mann handelt, sind ebenso keine Grenzen gesetzt. Kleine Parfüms, Deos, ein nützlicher Rasierschaum, Socken usw. ! Es kommt dann natürlich immer auf die Größe der jeweiligen Türchen an. Auch Schokolade und Süßes können das Herz höher schlagen lassen.

Eine ganz andere Idee könnte der Erwerb einer Bierkiste sein, da in einer Bierkiste genau 24 Flaschen Bier vorhanden sind. Diese Kisten können auch schon mit fertiger Nummerierung gekauft werden. An jede Flasche könnte man zusätzlich ein nettes Präsent hängen und fertig ist der Adventskalender der ganz originellen Art.

Adventskalender füllen für Frauen? Wahrscheinlich ist das nicht allzu schwierig. Du kannst zum Beispiel Lippenstift, Nagellack oder Maskara in den Kalender tun. Am Nikolaustag dann vieleicht etwas größeres wie zum Beispiel Unterwäsche. Du hast lediglich die Qual der Wahl!

Nicht vergessen Adventskalender füllen macht soviel Spaß! Und wenn hinter dem 24. Türchen das Geschenk etwas größer ist wird die Freude riesig sein!

 

Weitere tolle Ideen zum Adventskalender füllen

 

 

Adventskalender selber befüllen