Fenster dekorieren zu Weihnachten

Fenster dekorieren und Hingucker schaffen

Zu Weihnachten gehören Lichter einfach dazu. Daher ist das Fenster dekorieren in den letzten Jahren immer wichtiger geworden.

Es wirkt gleich gemütlich, wenn man im Dunkeln auf das Haus zu geht und die Fenster schön beleuchtet sind.

Du kannst die Fenster dekorieren in dem Du die Fensterbank mit nutzt und Dir Sachen zum Hinstellen aussuchst. Da gibt es zum Beispiel wunderschöne Schwibbögen.

Oder Sachen zum Hängen wie ein Lichtervorhang mit Sternen oder einen leuchtenden Stern der von oben ins Fenster hängt.

 

 

Tolle Ideen zum Fenster dekorieren

Fenster dekorieren mit beleuchteten Figuren

Es gibt die unterschiedlichsten Weihnachtsfiguren. Inzwischen gibt es diese Figuren auch beleuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung innen im Haus ist meistens etwas feiner gearbeitet als Weihnachtsbeleuchtung draußen am Haus.

Die Weihnachtsfiguren sind meistens aus Lichtschläuchen geformt. Es gibt sie auch mit blinkendem und buntem Licht. Einige Modelle sind mit Fernbedienung zu erhalten. Das ist besonders praktisch, wenn man mehrere Fenster dekorieren möchte. Dann kann man auf Knopfdruck alle anschalten.

Das Fenster dekorieren gehört gerade zu Weihnachten zu den beliebtesten Themen von A – Z. Das Dekorieren ist zu Weihnachten ein großes Thema. Die normale Deko wird verstaut und es ist Platz für die Weihnachtsdeko. Ob Weihnachtsengel, Weihnachtsdeko in Silber oder Weihnachtsdeko aus Holz es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und es gibt unzählige Weihnachtsdeko Ideen

 

Fensterbilder

Wenn Du etwas Farbe in Deine Fenster bringen möchtest eignen sich Fensterbilder perfekt. Es gibt diese gerade zu Weihnachten mit schönen Motiven. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Weihnachtsmann auf einem Schlitten. Der rote Mantel des Weihnachtsmannes leuchtet in rot und der Hintergrund ist der blaue Himmel.

Du magst es lieber dezent? Kein Problem, denn es gibt auch zahlreiche Fensterbilder in weiß. Diese sehen aus wie Schnee. Daher liegt das Motiv eines Schneemannes oder einiger Schneeflocken da nahe.

Die Fensterbilder sind auf einer Abziehfolie und werden einfach an das gereinigte Fenster geklebt. Nach den Feiertagen kannst Du das Bild zurück auf die Pappe kleben und das Bild im nächsten Jahr wieder verwenden.

Einige dekorieren ihre Fenster mit Sprühbildern. Diese sind nicht wieder verwendbar und machen auch einigen Dreck. Es wird eine Schablone mit dem gewählten Motiv an das Fenster gehalten und mit einer extra dafür hergestellten Sprühflasche besprüht. Dies hat auch eine Schneeoptik.

 

Fenster dekorieren mit Hinguckern

Schwibbögen und Co.

Schwibbögen sind wunderschöne Holzbögen, die beleuchtet sind. Es sind meistens Winterlandschaften die aus Holz gefertigt wurden. Sie wirken beleuchtet besonders schön und strahlen eine Gemütlichkeit aus.

Wer es etwas moderner mag kann einen Lichterbogen in silber wählen. Dieser wirkt sehr modern und bringt im Dunkel ebenfalls die gewünschte gemütliche Atmosphäre durch das warme Licht.

Wenn Du nicht der Fan von Treppen fürs Fenster bist, kannst Du Deine Fenster dekorieren in dem Du etwas hängendes nimmst. Ein schöner Stern zum Beispiel. Ob beleuchtet oder nicht bleibt Dir überlassen. Es gibt auch wunderschöne Kränze in die man ein Teelicht stellen kann und welche ebenfalls ins Fenster gehängt werden.