Tannenbaumständer

Bloß nicht vergessen: den Tannenbaumständer

Was wäre Weihnachten ohne den Weihnachtsbaum? Wenig traditionell und schrecklich ungemütlich ohne den wärmenden Lichterschein der Kerzen und den Glanz der Christbaumkugeln. Es fehlte der Geruch nach frischen Tannennadeln.

Wohin sollte sich am Weihnachtsabend der Blick wenden, wenn man andächtig werden möchte? Nichts lässt doch das Zimmer weihnachtlicher erstrahlen als der hübsch geschmückte Baum! Doch vor allem: Die Geschenke gehören unter den Christbaum.

Egal also, ob groß oder klein, dick oder dünn, schief oder gerade, weich oder stachelig, hellgrün oder dunkel – der Weihnachtsbaum darf zum Fest ganz sicher nicht fehlen. Und was wäre der geschmückte Baum ohne den Tannenbaumständer? – Eben: Eine sehr wackelige Angelegenheit! Deshalb solltest du ihn auf keinen Fall vergessen, das wichtigste aller Weihnachtsutensilien: den Ständer für die Tanne!

Insbesondere dein Christbaumschmuck wird es dir danken.

 

TannenbaumständerWelcher Tannenbaumständer ist der richtige für dich?

Ebenso wie Weihnachtsbäume gibt es auch die Ständer für die Tannen in den verschiedensten Ausführungen. Wie sollst du dich da bloß entscheiden? Welcher Baumständer ist praktisch für welchen Christbaum? Welches Modell passt zu welchem festlichen Dekorationsstil? Wo liegen die preislichen Unterschiede? Was gibt es sonst noch zu beachten?

Ganz allgemein sollte ein guter Weihnachtsbaumständer mit Wasser befüllt werden können, damit der Baum im trockenen Raum Feuchtigkeit ziehen und frisch bleiben kann. Dabei stellt eine Wasserkapazität von ca. 3 Litern einen guten Wert dar. Wie bei einer Blume in einer Vase liegt dann der Baum nicht ganz unten auf, damit das Wasser bestmöglich in die Poren des Baumes eindringen kann.

Die Handhabung des Christbaumständers sollte einfach sein und dieser den Weihnachtsbaum mitsamt Schmuck und Dekoration absolut sicher halten können. Dabei gelten insbesondere die sehr breit und niedrig gebauten Varianten der Ständer als verlässlich.

Eine Übersicht über die verschiedenen Arten der Tannenbaumständer

 

Hölzerne Weihnachtsbaumständer

Diese sind heutzutage meist nur noch in Kombination mit einem Metallaufsatz erhältlich, in den du den maximal 250 cm hohen Baum einspannen kannst. Der Wassertank fällt bei diesen Ständern recht klein aus, dafür wirken sie aber schön natürlich und rustikal. Christbaumständer aus Holz sind in nahezu jeder Preisklasse erhältlich.

Tannenbaumständer aus Metall

Bei den aus Gussmetall hergestellten Weihnachtsbaumständern halten die am Ständer seitlich angebrachten Schrauben den Stamm von Bäumen von bis zu 3 m Höhe, welche über einen größeren Wassertank gut versorgt werden können. Diese gerne prunkvoll verzierten Baumständer sehen antik und edel aus. Aufgrund des Herstellungsmaterials muss man für einen Weihnachtsbaumständer aus Metall einen etwas höheren Einkaufspreis in Kauf nehmen.

Christbaumständer mit Musik

Die aus Messing produzierten Tannenbaumständer besitzen eine integrierte, aufziehbare Spieluhr, welche verschiedenste Weihnachtslieder liefert. Einen kleinen Aufpreis muss dir diese interessante Ausführung natürlich Wert sein.

Ständer für Christbäume aus Kunststoff

Ein Fußhebel klemmt hier den Weihnachtsbaum mittels einer ausgefeilten Seilzugtechnik in ein Drahtseil. Mit dieser einfachen Bedientechnik lassen sich Bäume zwischen 220 und 600 cm aufstellen und sichern. Auch diesen Ständer für den Tannenbaum kannst du mit Wasser befüllen. Er punktet weniger mit besonderem Aussehen, als mit Verlässlichkeit und gilt als sehr praktisch.
Auch für Christbaumständer aus Kunststoff kannst du je nach Art der Ausführung viel oder wenig Geld ausgeben, in jedem Bereich gibt es eine Vielzahl von Angeboten.

tolle TannenbaumständerDenk an das Gesamtbild

Am Ende darf die Wahl deines Baumes und dem dazugehörigen Tannenbaumständer auch davon abhängen, mit welcher Art von Dekoration du den Christbaum und das Drumherum schmücken möchtest.

Beim Weihnachtsbaum schmücken kannst Du Strohsterne, echte Kerzen und natürliche Schmuckmaterialien verwenden.

Zum Christbaumständer aus Kunststoff sind der Fantasie im Bereich Lichterketten, Lametta und jeder Menge glänzender Weihnachtsbaumkugeln so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Es sollte nur zu Deiner restlichen Weihnachtsdeko passen. Welches Material sind Deine Weihnachtsengel? Hast Du vielleicht Weihnachtsdekoration aus Holz, dann solltest Du dies aufgreifen. Es gibt für jeden Geschmack Weihnachtsdeko Ideen.

Beim Christbaumständerkauf unbedingt auf Sicherheit achten

Du hast dich nun für die Art des Tannenbaumständers entschieden und möchtest mit dem Einkauf starten? Dann kann es gerne losgehen! Nur eines noch: Beachte bitte unbedingt, dass die Sicherheit an erster Stelle stehen muss. Das heißt, achte grundsätzlich auf Sicherheits-Prüfsiegel und greife im Zweifel lieber zu Qualitätsware. Nur so darfst du dir sicher sein, dass der Ständer auf Sicherheit und Stabilität getestet wurde.

Es ist außerdem auch ratsam, beim Baumkauf unterhalb der empfohlenen Höchstgrenze des Christbaumständers zu bleiben, statt die maximal angegebene Höhe auszureizen. Nicht auszudenken, was passierte, wenn dein Baum samt Schmuck beim kleinsten Lufthauch, etwa durch ein gekipptes Fenster oder die vorbeilaufende Katze umkippen würde.

 

wunderschöner Christbaumschmuck