Mit Weihnachtsbeleuchtung innen lässt sich hervorragend für Gemütlichkeit sorgen.
Sie bringt der dunklen Jahreszeit die kuschelige Wärme und Sicherheit. Früher wurden dafür noch Kerzen benutzt, diese sind längst abgelöst von verschiedensten Lichtern, die sicherer und energiesparender sind.
Nicht nur der Weihnachtsbaum wird mit Lichtern geschmückt, du kannst sie in der ganzen Wohnung verteilen und auch außen am Haus oder im Garten.
Das umfangreiche Angebot an Weihnachtsbeleuchtung, Lichterketten, Weihnachts- und Fensterbeleuchtung lässt dich gewiss deine optimale Beleuchtung für Weihnachten finden. Lichterketten als Girlanden, Lichtervorhängen oder Lichterzweige wirken besonders stimmungsvoll in großen und offenen Räumen. In einem warmen gelben Licht spiegeln sie die Gemütlichkeit und Sinnlichkeit von Weihnachten wieder.
Ob einfache Lichter oder mit Figuren – für jede Wohnung ist die perfekte Beleuchtung garantiert dabei. Natürlich eignen sich Lichterketten auch bestens für den Weihnachtsbaum und andere Pflanzen zum Dekorieren. Als etwas andere Lichterkette ist heute der Lichterschlauch bekannt. Diesen kannst du wie einen Schlauch auswickeln und überall verlegen. Besonders geeignet ist dieser für gerade Abschnitte wie als Umrandung des Hauses oder des Zimmers.
Auch Fensterbeleuchtung ist sehr beliebt an Weihnachten. Als nachgestellte Kerzen, Figuren oder die weit bekannten Weihnachtssterne ist Fensterbeleuchtung stets schön anzusehen. Auch dort eignen sich Lichter-Vorhänge oder -Ketten besonders. So können deine festlich geschmückten Fenster mit Weihnachtsbeleuchtung innen sehr gut von weitem schon bestaunt werden.
Figuren und andere Weihnachtsbeleuchtung gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. So findest du Weihnachtsfiguren, beleuchtete Kunstbäume und LED-Kerzen – aber auch Schneemänner, Rentiere, Sterne oder den Schlitten vom Weihnachtsmann kannst du beleuchtet erwerben.
Je nach Inneneinrichtung und persönlichen Interessen kannst du somit jeden Raum individuell passend zu Deiner Weihnachtsdeko schmücken.
Ob mit LED, Solar, Energiesparlampen, Glühbirnen oder Echtkerzen – jeder findet seine optimale Beleuchtungsart für sein Heim. Echtkerzen sind sehr gefährlich, da sie umkippen können und einen Brand verursachen können. Kerzen können bis zu 750 Grad heiß werden und dadurch schnell trockene Tannennadeln zu einem Feuer entfachen. Etwa 12.000 Mal brennt es in den deutschen Wohnzimmern jährlich an Weihnachten. Daher solltest du, wenn möglich, auf echte Kerzen verzichten und auf LED umsteigen.
LED Lichter gibt es in Formen von Lichterketten, -vorhängen, für das Fenster und für den Baum, als Echtwachskerzen und Teelichter sowie als Figuren. LED Lampen haben eine bis zu 90%ige Stromersparnis gegenüber Glühbirnen und kaum eine Wärmeentwicklung und damit sehr geringe Brandgefahr. Außerdem besitzen sie eine deutlich längere Lebensdauer als Glühbirnen und Energiesparlampen mit bis zu 50.000 Betriebsstunden.
Gegenüber Energiesparlampen sind sie ebenso energiesparender und enthalten keine giftigen Stoffe, die die Luft im Raum belasten könnten. Zudem findet hier keine Einschaltverzögerung statt, sondern sie haben sofort eine Helligkeit von 100%. So sparst du auch noch bei deiner Weihnachtsbeleuchtung innen. Solarlampen werden meistens im Garten aufgestellt, da sie sich dort optimal aufladen können. Es gibt sie zu Weihnachten in Form von Sternen, Kugeln oder Figuren.
Dadurch dass Sonnenenergie kostenlos und unerschöpflich ist, kannst du viel Geld sparen. Sie sind sehr umweltfreundlich und enthalten keine fossilen Rohstoffe für die Energieerzeugung, da sie Silizium als Rohstoff für die Solarzellen benötigen, welcher ein häufig vorkommendes Element in der Erdkruste ist. Das Aufstellen ist einfach, du musst sie nicht erst anschalten und der Standort kann mühelos gewechselt werden. Nachteilig ist die in den dunklen Monaten etwas geringere Beleuchtung, da die Zellen nicht so viel Licht aufnehmen können wie im Sommer.
Die Deutschen geben Jahr um Jahr immer mehr an Geld für Weihnachtsgeschenke aus. Auf den ersten Plätzen der Art der Geschenke stehen immer wieder Gutscheine/ Geld, Bücher, Lebensmittel und Kleidung.
Danach kommt Weihnachtsdeko aus Holz und Geschenke wie die Weihnachtsbeleuchtung innen sind daher sehr beliebt als etwas andere Variante in der Weihnachtszeit. Ob ein kleiner leuchtender Schneemann oder Bäumchen und Sterne – alles was leuchtet ist beliebt und macht Freude. Festliche Dekoration benötigt jede Einrichtung, jedoch solltest du dich vorher über den Einrichtungsstil informieren.
Nicht jede Beleuchtungsart passt in jede Wohnung. Beliebt als Weihnachtsbeleuchtung innen sind leuchtende kleine Häuser zum Hinstellen, beleuchtete Schneekugeln, Teelichthalter, Figuren aber auch festliche Lichterketten mit Sternen oder anderen Motiven.
Bei Weihnachtsbeleuchtung innen genauso wie bei der Weihnachtsbeleuchtung außen sagt der Preis oft etwas über die Qualität aus. Wenn du etwas mehr investierst, bist du auf der sichereren Seite. Außerdem sollten zum Beispiel Lichterketten TÜV geprüft sein.
Wenn gespart wird, gehen sie meist oft schnell kaputt. Auf der Verpackung sollten Name und Adresse des Herstellers stehen und bestenfalls Warnhinweise und eine Bedienungsanleitung vorhanden sein. GS und CE-Prüfzeichen sagen etwas über die Sicherheit aus, da diese Artikel den EU-Normen unterliegen.
Bei Lichterketten für außen sollte „IP 44“ verzeichnet sein, da diese wetterbeständig sind. LED Lampen sind zudem energiesparender, umweltfreundlicher und sicherer und sollten stets bevorzugt werden.
Da Weihnachtsbeleuchtung oft sehr teuer werden kann, solltest du daher wenigstens auf den Stromverbrauch achten. Hier sind Zeitschaltuhren und Timerfunktionen bestens für einen geregelten Verbrauch geeignet. Wer aufs Ganze gehen will, wechselt auf Ökostrom, dadurch lassen sich immerhin bis zu 1800 Kilo Kohlendioxid per Haushalt einsparen.
Egal, für welche Variante der Weihnachtsbeleuchtung du dich entscheidest – ob du sie verschenkst oder für dein eigenes Zuhause kaufst – bei der Vielfalt an Möglichkeiten solltest du dich vorher genauestens informieren, welche Lichter für dich am besten geeignet sind und wie du mit ihnen dekorativ deine oder andere Wohnungen oder Häuser gestalten kannst.
Der Hingucker sind immer noch Lichterketten, die über und um das ganze Haus verteilt sind. In Amerika wird an mancher Ecke sehr übertrieben damit, in Deutschland hält sich diese Dekorationsfreude eher dezent in Grenzen.
Ob in den Bäumen und Sträuchern oder an der Hauswand – Lichterketten und –schläuche – wie etwa der Weihnachtsschlitten mit Rentier – sind die Nummer Eins an Weihnachtsbeleuchtung für außen. Auch Figuren, die dem kalten Wetter standhalten eigenen sich für einen festlich geschmückten Garten.
Drahtgestelle mit Lichtschläuchen sind in Deutschland wie auch in Amerika jährlich der Renner. Auch Lichteffekte haben es den Menschen derzeit angetan. Mit einem vor dem Haus installierten Scheinwerfer werfen sie festliche Weihnachtsmotive an die Hauswand wie Sterne oder Schneemänner. Draußen sind damit ebenso wenig Grenzen gesetzt wie innen, nur zusammen passen und nicht zu überladen aussehen sollte es.